Investieren lernen – ohne Marketing-Versprechen
Wir zeigen dir, wie Geldanlage funktioniert. Keine Garantien, keine Wunder. Nur fundiertes Wissen, das dir hilft, selbstständige Entscheidungen zu treffen. Programme starten ab September 2025.
Zu den Kursinhalten
	Was du hier wirklich lernst
Keine großen Versprechen. Stattdessen praktische Grundlagen, die du sofort anwenden kannst.
Marktmechanismen verstehen
Wie bilden sich Kurse? Was treibt Märkte an? Du lernst die Zusammenhänge zwischen Angebot, Nachfrage und wirtschaftlichen Ereignissen.
- Preisbildung an Börsen
 - Einfluss von Nachrichten
 - Volatilität einschätzen
 
Risikomanagement aufbauen
Verluste gehören dazu. Aber du kannst lernen, sie zu begrenzen. Wir zeigen dir Techniken, die erfahrene Anleger nutzen.
- Positionsgrößen berechnen
 - Stop-Loss sinnvoll setzen
 - Diversifikation verstehen
 
Anlageklassen kennenlernen
Aktien, Anleihen, ETFs – jedes Instrument hat eigene Eigenschaften. Du lernst, was zu deiner Situation passt.
- Unterschiede zwischen Produkten
 - Kosten und Gebühren bewerten
 - Langfristig planen
 
	
	Wie du bei uns vorankommst
Unser Ansatz ist simpel: Wir erklären die Grundlagen, du übst mit echten Beispielen, und nach ein paar Monaten hast du ein solides Fundament. Nicht mehr, nicht weniger.
Manche Teilnehmer brauchen länger, andere kommen schneller voran. Das ist völlig normal. Wichtig ist, dass du die Konzepte wirklich verstehst.
Grundlagen aufbauen
Wirtschaftliche Zusammenhänge, Finanzprodukte, Risikobewertung – alles, was du für den Anfang brauchst.
Mit Beispielen arbeiten
Du analysierst reale Situationen und übst Entscheidungen, ohne echtes Geld zu riskieren.
Eigene Strategie entwickeln
Du baust dir einen Ansatz, der zu deiner Lebenssituation passt – ohne fremde Vorgaben.
Unsere Programme ab Herbst 2025
Klare Preise, keine versteckten Kosten. Du zahlst einmal und hast Zugang zu allen Materialien.
Grundkurs
- 6 Wochen Basismaterial
 - Wirtschaftliche Grundlagen
 - Einführung in Anlageklassen
 - Selbststudium ohne Betreuung
 
Aufbaukurs
- 12 Wochen Kursinhalte
 - Risikomanagement-Techniken
 - Portfolioaufbau verstehen
 - E-Mail-Support inklusive
 - Praxisbeispiele aus 2024
 
Intensivprogramm
- 16 Wochen umfassende Inhalte
 - Alle Themen vertieft
 - Wöchentliche Gruppensprechstunden
 - Individuelle Strategieentwicklung
 - Zugang zu Alumni-Netzwerk
 
	„Ich hatte vorher ein paar Bücher gelesen, aber nie richtig verstanden, wie ich anfangen soll. Der Kurs hat mir geholfen, einen strukturierten Ansatz zu entwickeln. Kein Hokuspokus, sondern vernünftige Methoden."
Was du danach nicht erwarten solltest
Seien wir ehrlich: Nach einem Kurs bist du kein Profi-Trader. Du wirst auch nicht sofort Renditen erzielen. Manche verlieren am Anfang sogar Geld, weil sie zu schnell handeln.
Was du aber mitnimmst: Ein solides Verständnis dafür, wie Märkte funktionieren. Du kannst Informationen bewerten und weißt, worauf es ankommt. Das ist der erste Schritt.
Die nächsten Programme starten im September 2025. Anmeldungen öffnen voraussichtlich im Juni.
Kontakt aufnehmen